Direkt zum Hauptbereich

Die Vorpremiere am 5.12. 2021 im Atelier-Theater Köln


Am 5. Dezember 2021 fand im Ateliertheater in Köln eine Art Vorpremiere der Eifel-Lesung statt.
Mitglieder des stimmfeld-Vereins mit Erfahrung im Umgang mit Texten haben an diesem Sonntagnachmittag alle Texte vorgelesen, die von den Autor*innen zur Verfügung gestellt wurden.
Zukünftig sollen bei den Lesungen in der Regel zwei Sprecher*innen die Texte vortragen. Wer das jeweils sein wird, hängt von verschiedenen Bedingungen wie Termin und Verfügbarkeit usw. ab.
 

Hier ein paar Eindrücke von der Vorpremiere:

Ralf Peters mit Texten von Martin Mandler und Maik Schurkus
                                                                    
und Bettina Hesse....

                          

mit einem Text von Gundula Schiffer

   


Agnes Pollner liest Texte von Ulrike Anna Bleier und Regina Schleheck
 
Bernd Blömer mit Texten von Winni Heil und Volkmar Mühleis

Ute Almoneit mit einem Text von Amelie Soyka


Karin Leyk mit einem Text von Ute Almoneit

Sabine Rosen mit einem Text von Liane Dirks
Birgit Pacht mit einem Text von Bettina Hesse

 


Die Spenden, die bei dieser Veranstaltung gesammelt wurde, gehen an die Theaterschule in Nettersheim, die sich besonders um die KInder im Ort gekümmert hat und noch immer kümmert. Das konkrete Projekt, das mit den Spenden unterstützt wird, ist in der Planungsphase.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Abschiedslesung in Nettersheim

Am 29. September 2023 fand in der Buchhandlung Backhaus in Nettersheim in der Eifel die vorerst letzte Eifellesung statt. Gemeinsam mit meiner Kollegin Heidrun Grote habe ich aus dem literarischen Konvolut gelesen, das die Autor*innen mit Rheinlandbezug mir für diese Aktion zur Verfügung gestellt haben. Der Abend war sehr schön. Das eingenommene Geld ging an ein schon recht betagtes Künstler-Ehepaar, das in der Flut ihr Haus mit den Ateliers verloren hat und seitdem in einer kleinen Ferienwohnung lebt.   Die Aktion der Eifellesung hatte es nicht leicht. Neben Corona gab es bald andere Katastrophen, die ebenfalls zurecht unsere Aufmerksamkeit erforderten, allen voran der Krieg in der Ukraine. Aber vielleicht war das Konzept auch nicht so ausgeklügelt, wie ich gedacht habe.  Jedenfalls ging es über die beiden Jahre nur sehr schleppend voran und ich sehe mich gezwungen, die Aktion zu beenden. Die Möglichkeit, eine Eifellesung zu buchen, bleibt weiterhin b...

Autor*innen und Texte der Eifellesung

  Eifellesung – die Texte (alphabetisch geordnet)   Ute Almoneit: Die Paradiesmaschine A.U. Bleier: Olga – Auszuge aus dem Romanprojekt „Spukhafte Fernwirkung“ Ronald Brix: Der Rasenmäher Liane Dirks: Auszug aus dem Roman "Falsche Himmel" (2006), Kiepenheuer&Witsch Winni Heil: Sündenfalle Bettina Hesse: Nicht anfassen Doris Konradi: Für immer Betti Martin Mandler: Auszug aus dem Roman "23 Tage" (2012), Luftschacht-Verlag, 2012 Volkmar Mühleis: wesen – wird – gewesen sein, erschienen im Gedichtband 'Das Recht des Schwächeren', Athena-Verlag 2021   Gundula Schiffer: zwei Gedichte: 1. hinter meinem Bleistift wie hinter einem Baum/2. Schwedens Sizilien am Meer   Regina Schleheck: Grenzziehung Hans Schneiderhans: Alles hat ein Maß Maik Schurkus: Frau Michel rettet ein Leben Amelie Soyka: Landschaft eines Abends, Auszug aus den "Küchenstücken"     Infos zu den Autor*innen:   Ute Almonei...

Eifellesung auf der Eifelbuchmesse

Am Wochenende 8./9. Oktober 2022 bin ich auf der Eifelbuchmesse in Nettersheim und stelle dort die Eifellesung vor. In der Hoffnung, dass es Anfragen und Buchungen für weitere Lesungen gibt. Ich bin zum ersten Mal auf dieser sehr speziellen Buchmesse und gespannt, was mich dort erwartet.         Infos gibt es hier: http://www.nettersheim.de/home/news/artikel/detailseite/8-eifeler-buchmesse-mit-verleihung-des-9-eifeler-jugendliteraturpreises-und-des-horst-konejung-pre.html Bislang ist unsere Benefizaktion Eifellesung noch nicht so ganz ins Laufen gekommen....  Dafür gibt es viele Gründe, Corona und der Krieg in der Ukraine sind die wichtigsten. Aber die Leute und Institutionen, die durch die Flut im Sommer 21 geschädigt worden sind, können immer noch Hilfe gebrauchen! Deswegen machen wir natürlich weiter. Wegen fehlender Anmeldungen sehen wir uns leider gezwungen, die Eifellesung, die am 24. Oktober in der Karl Rahner Akeademie stattfinden sollte, abzusagen. Auc...